HauptillustrationHauptillustration
Illustration

Verkehrssimulation

Mit Verkehrssimulationen können Leistungsfähigkeitsberechnungen über das Ergebnis mathematischer Formeln hinaus visualisiert und komplexe Verkehrsabläufe im Rahmen von Präsentationen auch für Nicht-Fachleute verständlich gemacht werden.

STADT-LAND-VERKEHR berücksichtigt neben dem Kfz-Verkehr auch die Einflüsse der Fußgänger, der Radfahrer und des Öffentlichen Verkehrs. Darüber hinaus sind auch Simulationen einer Folge von mehreren Knotenpunkten, die sich gegenseitig beeinflussen, möglich.

Projektbeispiele: