Eine integrierte Verkehrsentwicklungsplanung (VEP) verlangt immer eine ganzheitliche Betrachtungsweise. Sie bildet einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit und ist nach unserem Planungsverständnis unverzichtbar.
Da zwischen der Verkehrsplanung, der Stadtplanung und der Regionalplanung enge Wechselwirkungen bestehen, ist die Einbeziehung aller Verkehrsarten (motorisierter Individualverkehr, ÖPNV, Ruhender Verkehr und Fuß- und Radverkehr) und die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachplanern im Rahmen von Gesamtkonzepten für das erfahrene und fachlich breit gefächerte Team von STADT-LAND-VERKEHR eine Selbstverständlichkeit.