Der Verkehr in Tourismusgebieten erfordert eine besonders behutsame Herangehensweise. Die Belange von Natur und Landschaft sind bei der Verkehrsplanung zu berücksichtigen. Darüber hinaus müssen die Interessen von Bewohnern, Gästen, Hotellerie und Gastronomie sowie dem übrigen Gewerbe in Einklang gebracht werden.
Die Vermittlung einer sanften Mobilität als neue Qualität ist ein wesentlicher Bestandteil der Verkehrskonzepte von STADT-LAND-VERKEHR in Kur- und Fremdenverkehrsgebieten.