HauptillustrationHauptillustration
Illustration

Regionale Verkehrskonzepte / Teilraumgutachten / Interkommunale Entwicklungskonzepte

Der Individualverkehr macht heute keinen Halt vor kommunalen und nationalen Grenzen. Deshalb ist oft eine großräumige Betrachtung des Verkehrsgeschehens notwendig. Verschiedene thematische Schwerpunkte und unterschiedliche Zuständigkeiten müssen übergreifend in all ihren Wechselwirkungen betrachtet werden. Verkehrliche Aspekte offenbaren meist die Notwendigkeit, bieten aber auch häufig den Schlüssel zu einer Zusammenarbeit über Grenzen hinweg.

Dabei kann STADT-LAND-VERKEHR auf Erfahrungen in grenzüberschreitenden Regionen, mit größeren interdisziplinären Teams und konfliktreichen Fragestellungen zurückgreifen. Öffentlichkeitsarbeit, Planungswerkstätten und Bürgerbeteiligungen sind ein wichtiger Bestandteil der Vorgehensweise.

Projektbeispiele: